Auftraggeber / Bauherr
FMV - Forces Motrices Valaisannes
Ausführung
2014 - 2018
Zusammenarbeit
BG Mitglied der Ingenieurgemeinschaft IG-GO (SRP - BG - PRA - Groupe E)
Baukosten
57.6 Mio. EUR
Projektbeschreibung
Bau eines neuen Wasserkraftwerks an der Rhone zwischen Gletsch (1'750 müM) und Oberwald (1'445 müM). Das Projekt wird durch das KEV unterstützt.
Die Anlage setzt sich aus folgenden Bauwerken zusammen:
- Rhone - Wasserfassung in Gletsch mit anschliessendem Entsander und einer Druckaufbaukammer;
- Triebwasserstollen: Länge 2 130 m mit 13% Gefälle, TBM-Vortrieb. Im oberen Teil Betonauskleidung mit Durchmesser 3.20 m. Die letzten 700 m sind mit GFK-Rohren respektive einer Stahlpanzerung gesichert (Durchmesser 2.60 m);
- Kraftwerkskaverne (Volumen über 3 500 m3) welche die beiden Pelton Turbinen beherbergt;
- Rückgabestollen und Auslaufbauwerk.
Die Stromableitung benötigt den Bau einer 16 kV Hochspannungsleitung.
Technische Daten Anlage
- Fallhöhe : H = ca. 300 m
- Ausbauwassermenge : Q = 5.7 m3/s
- Installierte Leistung: P = 14 MW
- Produktion : E = ca. 41 GWh
Technische Daten Speicherbecken
- Speichervolumen: 1'000 m3
- Höhe des Stauwerks: 10 m
- Höhe Stauwasser: 4.5 m
Leistungen
- Variantenstudie Trasse (auf Vorprojektstufe)
- Bauprojekt
- Ausschreibung, Offertvergleich, Vergabeantrag
- Ausführungsprojekt
- Bauleitung
- Inbetriebnahme