Auftraggeber / Bauherr
Romande Energie Renouvelable SA
Ausführung
Mai - Dezember 2012
Baukosten
Projektbeschreibung
Erbebensicherheitsprüfung der Staumauer Day (Les Clées) und des Hochwasserüberlaufturms gemäss Richtlinien des BFE betreffend Nachweis der Erbebensicherheit von Stauanlagen.
Diese Gewichtsstaumauer wurde im Jahr 1955, auf dem Fluss "Orbe" im Kanton Waadt, gebaut. Die Hauptmerkmale sind:
- Maximale Höhe von 32 m
- Staumauervolumen: 26 500 m3
- Stauvolumen: 740 000 m3
- Kronenlänge: 100 m
- Fläche des Einzuggebiets: 288 km2
- Hochwasserüberlaufskapazität: 170 m3/s
- Hochwasserüberlaufstyp: rundes Abschöpfwehr
- Kapazität Spülverschluss: 100 m3/s
- Kapazität Auslassschieber: 32 m3/s
- Name der Anlage: Usine des Clées
- Bruttofallhöhe: 174.15 m
- Installierte Leistung: 27.5 MW
- Nenndurchfluss: 21 m3/s
Gemäss den Richtlinien des BFE handelt es sich um eine Staumauer der Klasse II und die horizontale Spitzenbeschleunigung zum Boden der Sicherheitsprüfung beträgt 0.13 g mit einer Wiederkehrperiode von 5 000 Jahren.
Leistungen
Erbebenüberprüfung der Staumauer Day (Les Clées). Im Rahmen des Auftrages hat BG folgende Leistungen erbracht:
- Inspektion und Messung der spezifischen Staumauer Frequenzen
- Finite-Element Modellierung
- Kalibrierung des Models aufgrund der Messungen
- Statische und dynamische Analysen
- Stabilitätsprüfung der Anlage