Auftraggeber / Bauherr
Nant de Drance SA (Alpiq 39% - CFF 36% - IWB 15% - FMV 10%)
Ausführung
2008 - 2018
Baukosten
esamtinvestition: 1'818 Mio. EUR / Betrag Bauingenieurwesen: 818 Mio. EUR
Projektbeschreibung
Bau eines neuen unterirdischen Pumpspeicherkraftwerks zwischen den Stauseen Emosson und Vieux-Emosson (Schweiz) mit einer Leistung von 900 MW.
- Kavernenvolumen: 340 000 m3
- Masse der Maschinenkaverne : 194 x 32 x 52 m
- Masse der Trafokaverne: 130 x 15 x 19 m
- Zugangsstollenlänge : 13 km
- Zuleitungsstollenlänge : 2 x 1.694 km
- Vertikale Schächte : 2 x 440 m
- 6 Pumpturbinen von 150 MW
- 4 Verbindungsstollen (STV) – Länge 30 m, Durchschnitt 20 m2
Leistungen
- Erstellung der Submissionsgrundlagen für die Kavernen (Maschinenkaverne und Trafokaverne (900 MW Variante)
- Analyse der Zusatzofferte für die Erweiterung auf 900 MW
- Teilnahme örtliche Bauleitung und Koordination
Aushub und Sicherung
- Vorentwurf der Kavernensicherung
- Unterstützung bei den zusätzlichen geologischen und felsmechanischen Erkundungen
- Ausführungsprojekt der Kavernensicherung und Beschichtung (Berechnungen und Pläne)
- Verbindungsstollen und Nischen
- Pläne gemäss Ausführung
Rohbau
- Vorentwurf Trägerstrukturen in den Kavernen
- Bemessung der Pumpturbinen Auflager (mittels dynamischer Berechnung)
- Ausführungsprojekt der Kavernenstrukturen (Berechnungen und Pläne)
- Pläne gemäss Ausführung