Auftraggeber / Bauherr
Kantonales Tiefbauamt Thurgau
Ausführung
- 2015 - 2016:
Stv. Gesamtprojektleiter Bauherr und Teilprojektleiter Bauherr BTS
(Generelles Projekt BTS 1. Etappe) - 2016 - 2018:
Bauherrenunterstützung Gesamtprojektleiter
Stv. Teilprojektleiter Bauherr BTS (Generelles Projekt 2. Etappe)
und Stv. Teilprojektleiter Bauherr OLS (Vorprojekt)
Zusammenarbeit
Keine (Einzelmandant)
Baukosten
BTS: ca. 1,4 Mrd. EUR
OLS: ca. 200 - 246 Mio. EUR (je nach Variante beim Anschluss Münsterlingen)
Projektbeschreibung
Neubau Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) von Arbon bis Bonau und Neubau Oberlandstrasse (OLS) von Kreuzlingen bis Amriswil mit umfassenden Begleitmassnahmen im Rahmen des Gesamtprojekts, welche in enger Koordination mit dem Amt für Raumentwicklung (Teilprojekt Raumentwicklung BTS/OLS) und mit dem Landwirtschaftsamt (Güter-
zusammenlegungen) und diversen Begleitkonzepten (u.a. Gesamtmobilitätskonzept, Gewässerschutzkonzept, Konzept flankierende Massnahmen), Ortsbildschutzkonzept, Landwirtschaftskonzept, Gestaltungskonzept) umgesetzt werden.
BTS:
- ca. 33 km Hochleistungsstrasse (Autostrasse) gemäss Nationalstrassengesetzgebung
- Zehn Vollanschlüsse und eine Verzweigung
- Sechs Überdeckungen/Tagbautunnel und ein bergmännischer Tunnel (ca. 3 km)
- Kunstbauten: Brücken, Überführungen, Unterführungen, Durchlässe, etc.
- Weitere Anlagen: Strassenabwasserbehandlungsanlage (SABA), Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA), etc.
OLS:
- ca. 16 km Hauptverkehrsstrasse gemäss kantonalem Strassengesetz
- Vier Überdeckungen / Tagbautunnel
- Kunstbauten: Brücken, Überführungen, Unterführungen, Durchlässe, etc.
- Weitere Anlagen: Strassenabwasserbehandlungsanlage (SABA), Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA), etc.