Auftraggeber / Bauherr
Cleuson-Dixence Construction SA
Ausführung
- Vor-Projekt: 2004 – 2006
- Ausführung: 2006 – 2009
Zusammenarbeit
- Electricité de France (EDF; CIH)
- Stucky Ingénieurs-Conseils SA
Baukosten
Projektbeschreibung
Die Wasserkraftanlage Cleuson-Dixence wurde 1998 in Betrieb genommen. Diese Anlage turbiniert das Wasser der Talsperre in einem Schritt (Bruttofallhöhe 1'880 m, Nenndurchfluss 75 m3/s). Am 12. Dezember 2000, ist die Panzerung plötzlich gebrochen und das Wasser über die Oberfläche entwichen.
Das Rehabilitationsprojekt sieht die Verkleigung des Druckschachtes auf seiner gesamten Länge (ca. 4 km) und die Umgehung des beim Unfall beschädigten Abschnittes mittels eines Bypasses, welches den Aushub von zwei neuen Zugangsstollen und unterirdischen, rohranschliessenden Kavernen beansprucht, vor.
Zur Durchführung der Verkleitung der Schächte, müssen alle ehemaligen zugemauerten Zugänge wieder hergestellt werden.
Vor der Verkleidung der Schächte wird eine Injektionskampagne vom innerns des Schachts aus durchgeführt um die auf dem Bogenrücken vorhandenen Zwischenräume abzudichten.
Leistungen
Vorplanung, detailliertes Vor-Projekt, Ausschreibung, Ausführungsprojekt und Bauleitung der Rehabilitationsarbeiten des Druckschachtes der Wasserkraftanlage Cleuson-Dixence, welche im Dezember 2000 ausser Betrieb genommen wurde.