Auftraggeber / Bauherr
- Kanton Jura
- Dienststelle für Infrastrukturen
Ausführung
2002 - 2014
Baukosten
ca. 18 Mio. EUR (Kosten für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen)
Projektbeschreibung
Tunnel an der Autobahn Transjurane A16. Der einspurige im Gegenverkehr betriebene Tunnel hat folgende Eigenschaften:
- Länge: 3 059 m
- Fahrbahnbreite: 7,75 m
- Rohrquerschnitt (Verkehrsraum): 55 m2
- Technischen Zentralen. 3
- Werkleitungskanal: Zwischendecke zu Fahrraum
- Sicherheitsstollen: 3
Leistungen
Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen:
- Lufttechnische Studien für die Abmessungen der Belüftung, Realisierung
- Studien und Realisierung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung
- Tunnellüftung
- Lüftung des Sicherheitsstollens
- Branderkennung im Tunnel
- Niedrigspannungsverteilung
- Kommunikationsnetz
- Verkehrsfernsehen mit Ereignisdetektion
- Signalisierung und Verkehrserfassung einschliesslich der Autobahnanschlüsse
- Licht, Kraft und Telefon in den technischen Zentralen, dem Werkleitungskanal und im Sicherheitsstollen
- Heizung, Lüftung, Klima und Sanitäranlagen in den Zentralen
- Datenaufnahme und -management, Steuerung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung
- Hubvorrichtungen für die technischen Zentralen und Lüftungsschächte
- Löschwasser und Ölabscheider
- Control Panel an den Tunnelportalen (PCP)
- Modellierung aller Daten auf der Leitebene für alle Lose der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung
- Generalplanung aller Lose der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung, Koordination mit der Tiefbauplanung